Halloween hat seinen Ursprung in der keltischen Tradition

Halloween hat eine komplexe Geschichte, die verschiedene Kulturen und Religionen umspannt.

Halloween hat seine Wurzeln im alten keltischen Fest Samhain, das vor etwa 2.000 Jahren gefeiert wurde. Die Kelten lebten in dem Gebiet, das heute Irland, Großbritannien und Nordfrankreich ist. Sie feierten ihr Neujahrsfest am 1. November, was das Ende des Sommers und den Beginn des Winters, einer Zeit des Todes, markierte. Sie glaubten, dass in der Nacht vor dem Neujahr (31. Oktober) die Grenze zwischen den Welten der Lebenden und der Toten besonders durchlässig wäre oder sogar verschwimmen würde.

Die Kelten glaubten, dass während Samhain die Seelen der Verstorbenen in die Welt der Lebenden zurückkehren könnten. Dies könnte sowohl tröstlich (die Rückkehr geliebter Verstorbener) als auch beängstigend (bösartige Geister oder Seelen, die Unruhe stiften wollten) sein.

Um sich vor den potenziell schädlichen Geistern zu schützen, zündeten die Kelten große Feuer an. Diese Feuer hatten sowohl eine schützende als auch eine reinigende Funktion.

Es wird angenommen, dass die Kelten sich verkleideten und Masken trugen, um böse Geister abzuschrecken oder um sich unerkannt unter sie zu mischen.

Die Kelten könnten auch Opfergaben hinterlassen haben, um die Geister zu besänftigen. Dies könnte Essen, Getränke oder andere Gaben beinhalten.

Sie müssen sich einloggen um ein Kommentar zu schreiben Login

Hinterlasse eine Antwort